
Trainer & Funktionäre
Abteilungsleitung:

Lina Hüls
Judo seit: 2004
Gürtel: 1. Dan (schwarz)
Lieblingstechnik: Tai-Otoshi
Lieblingsjudowert: Wertschätzung
Was gefällt mir am Judo?: Der Gruppenzusammenhalt und die Abwechselung beim Training
Liga-Kämpferin seit: 2014
Wettkampferfolge: 1. Platz WdEM U14 (2011)3. Platz WdEM U17 (2012)
2. Platz WdEM U18 (2013)
2. Platz WdEM U18 (2015)
2. Platz WdEM U21 (2015)
3. Platz Ruhr-Games (2015)
3. Platz WdEM U21 (2016)
2. Platz WdEM U21 (2017)
5. Platz DEM U21 (2017)
Qualifikationen/Lizenzen: Trainer C
Trainer seit: 2012
Sonstiges: Abteilungsleiterin
Trainer:

Jörg Achterkamp-Becking
Judo seit: 1983
Gürtel: 2. Dan (schwarz)
Lieblingstechnik: Soto-Maki-Komi
Lieblingsjudowert: Wertschätzung
Was gefällt mir am Judo?: Sport für den gesamten Körper, anspruchsvoll für alle Sinne & abwechslungsreich.
Liga-Kämpfer seit: 1993
Wettkampferfolge: verschiedeneQualifikationen/Lizenzen: Kyu-Prüfer
Trainer seit: 1989
Sonstiges: Ansprechpartner Männermannschaft

Jochen Bittis
Judo seit: 1976
Gürtel: 1. Dan (schwarz)
Lieblingstechnik: Tai-Otoshi
Lieblingsjudowert: Ernsthaftigkeit
Was gefällt mir am Judo?: Judo ist grenzenlos. Es gibt immer wieder Neues zu entdecken und zu lernen.
Qualifikationen/Lizenzen: Trainer C
Trainer seit: 2021

Jan Hüls
Judo seit: 2001
Gürtel: 1. Dan (schwarz)
Lieblingstechnik: O-goshi
Lieblingsjudowert: Hilfsbereitschaft
Was gefällt mir am Judo?: Die Kombination aus Kraft, Koordination und Ausdauer.
Liga-Kämpfer seit: 2014
Wettkampferfolge:
5. Platz WdEM
Qualifikationen/Lizenzen: Trainer C
Trainer seit: 2011

Jan Schiffer
Judo seit: 2015
Gürtel: 1. Kyu (braun)
Lieblingstechnik: Morote-Seoi-nage
Lieblingsjudowert: Ehrlichkeit
Was gefällt mir am Judo?: Der Zusammenhalt im Team, sowie das vielfältige Training für Körper und Geist.
Liga-Kämpfer seit: 2018
Qualifikationen/Lizenzen: Trainerassistent
Trainer seit: 2018

Jannik Schürmann
Judo seit: 2007
Gürtel: 2. Kyu (blau)
Lieblingstechnik: O-Soto-Otoshi
Lieblingsjudowert: Selbstbeherschung
Was gefällt mir am Judo?: Die Gemeinschaft und die Abwechslung beim Training
Liga-Kämpfer seit: 2017
Qualifikationen/Lizenzen: Kampfrichter
Trainer seit: 2016

Roman Stanitzek
Judo seit: 1990
Gürtel: 1. Kyu (braun)
Lieblingstechnik: Tai-Otoshi
Lieblingsjudowert: Respekt
Was gefällt mir am Judo?: Ein Sport für jung und alt. Ob man kämpfen will, oder seine Techniken bis zur Perfektion verfeinern möchte.
Liga-Kämpfer seit: 2019
Trainer seit: 2022
Co-Trainer:

Keiko Fehr
Judo seit: 2016
Gürtel: 1. Kyu (braun)
Lieblingstechnik: Tai-otoshi & Tani-otoshi
Lieblingsjudowert: Mut
Was gefällt mir am Judo?: Mir gefällt am Judo, dass man nie alle Techniken im Judo beherrschen und wissen kann und somit immer etwas neues lernt. Außerdem mag ich die Körperbeherrschung, welche man durch das trainieren von Judo erreicht.
Liga-Kämpferin seit: 2022
Wettkampferfolge: 2. Platz WdEM U15 (2020)7. Platz WdEM U18 (2022)
Qualifikationen/Lizenzen: Trainerassistent, Listenführer, Kampfrichter
Trainer seit: 2021
Funktionäre:

Frederic Darley
Judo seit: 2000
Gürtel: 2. Dan (schwarz)
Lieblingstechnik: Kuzure-Seoi-otoshi
Lieblingsjudowert: Respekt
Was gefällt mir am Judo?: Judo ist ein ganzheitlicher Sport, der Geist und Körper lehrt. Man trainiert Kraft, Kondition und Koordination und kann sich im Wettkampf behaupten.
Liga-Kämpfer seit: 2006
Qualifikationen/Lizenzen: Kyu-Prüfer
Trainer seit: 2003
Sonstiges: Coach Frauenmannschaft
Nils Poll
Judo seit: 1998
Gürtel: 1. Dan (schwarz)
Lieblingstechnik: Seoi-otoshi
Lieblingsjudowert: Respekt
Was gefällt mir am Judo?: Die Kombination aus Kraft und Koordination sowie der respektvolle Umgang während eines Kampfes.
Liga-Kämpfer seit: 2008
Sonstiges: Kassierer Judoabteilung